Online & Social Media Recruiting Konzept zur Mitarbeitergewinnung für die

Allgaier GmbH, Janno Baader

5-Schritte-Konzept und Beispiele für Werbeplattformen
Diese drei Hebel liegen meinem Konzept zugrunde:
Mein praxiserprobtes 5‒Schritte‒Konzept zur Mitarbeitergewinnung basiert auf den folgenden drei Hebeln:
  1. Blick hinter die Kulissen für eine bessere Entscheidungsfindung: Optimierung und Ergänzung der Inhalte, damit sich ein potenzieller Bewerber ein noch klareres Bild von der Stelle und vom Unternehmen machen kann
  2. Deutlich mehr regionale Reichweite und damit Sichtbarkeit: Erweiterung der Zielgruppe um die passiven Arbeitnehmer, die im Moment einen Job haben und sich über einen Wechsel bereits Gedanken gemacht haben bzw. offen sind für ein Angebot
  3. Vorqualifizierter Bewerberkontakt: Zwei Minuten Express-Bewerbung über einen einfachen Frage-Antwort-Prozess ohne Hürden, der die Bewerber anhand von 5 – 10 Fragen vorqualifiziert

🎯
Wird die gesamte Zielgruppe der Arbeitnehmer erreicht?
Wird aktuell mit dem Stellenangebot die gesamte Zielgruppe der Arbeitnehmer erreicht, also auch die passiven Kandidaten, die noch nicht auf Suche, aber bei einem passenden Angebot durchaus wechselwillig sind?
Und was ist mit den rund 33% der Bevölkerung, die nicht über ein Profil in den sozialen Netzwerken verfügen?
Die wichtigste Frage des Bewerbers:
Mal angenommen der bisherige Prozess, um Bewerbungen zu generieren, könnte sprechen.
Wenn der Interessent sich am Schluss die Frage stellt: „Was habe ICH davon, wenn ich bei dir arbeite?“
Kann Ihr aktueller Außenauftritt diese Frage beantworten? Erhält der potenzielle Bewerber genügend Detail‒Informationen und Antworten auf deren Basis er eine Entscheidung pro Bewerbung treffen kann?
📱
Einfacher Prozess, der auf dem Smartphone funktioniert.
Rund 80 95% der User gehen mit dem Smartphone online. Ist Ihr Stellenangebots‒ und Bewerbungsprozess daraufhin optimiert?
Das bedeutet der Ablauf funktioniert für den Bewerber ohne Hürden. Er benötigt kein Anschreiben und muss im ersten Schritt keine Unterlagen hochladen oder eine E‒Mail schreiben.
Mein Konzept besteht aus fünf Schritten + BONI
Mit einem Klick auf den nachstehenden Button gelangen Sie auf eine Seite mit einem 6-Minuten-Video. In diesem Video nehme ich Sie ein Stück weit mit hinter die Kulissen von meinem Konzept.
4. Einrichten des Bewerbungsprozesses und des Kontaktformulars auf der Zielseite
Ca. 7 - 10 vorqualifizierende Fragen und entsprechend vorgegebene Antwort-möglichkeiten + Kontaktformular: Vorname/Name, PLZ, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse.

5. Einrichten des automatischen E-Mail-Versand mit den Antworten und den Kontaktdaten des Bewerbers. Aufsetzen der Werbekampagne auf
Facebook/Instagram bzw. Weiterleiten der Daten an die Werbeträgerpartner.
Begleiten und Optimieren der Kampagne in den ersten 60 Tagen.
Sobald ein Interessent auf Bewerbung absenden klickt, erhalten Sie eine E-Mail mit den Antworten und den Kontaktdaten des Bewerbers.

3fach Bonus
1. Einrichten / Optimieren Ihres Unternehmensprofils auf Kleinanzeigen.de und Schalten der Anzeigen)
2. Posten Ihrer Stellenangebote in regionale Facebook Job-Gruppen/-Börsen
3. Optimieren und anpassen Ihrer Facebook-Unternehmensseite
4. Unterstützung bei der Veröffentlichung auf LinkedIn (organischer Beitrag; Werbekampagne auf Anfrage)

1. Strategiegespräch - gemeinsames Erarbeiten der benötigten Inhalte
Vor-Ort-Gespräch oder per Video-Zoom-Call, Dauer ca. zwei Stunden. Sie erhalten vorbereitetes Material wie z. B. Textvorschlag für das Video (auf Basis von Standbildern) und den Bewerbungsprozess sowie Beispiele für Mitarbeiterstimmen.

2. Erstellen und Gestalten von Anzeigen und Videos
Facebook/Instagram: Insgesamt 7 Varianten und Formate (2 Videos auf Basis von Standbildern und 5 Text-Bild-Anzeigen, Formate 1:1, 9:16 und 16:9)
Native Advertising: 7 versch. Bildformate und je 3 Überschriften/Texte
Kleinanzeigen.de: 5 speziell auf diese Plattform angepasste Anzeigenformate

3. Erstellen der Landing Page = Zielseite, auf die die Interessenten weitergeleitet werden
Optimieren von sämtlichen Inhalten der wichtigsten Sektionen:
Abholen der Bewerber, Aufgaben/Tätigkeiten, Anforderungen, Arbeitgeberpluspunkte. Unternehmensvorstellung + Mitarbeiterstimmen

4. Einrichten des Bewerbungsprozesses und des Kontaktformulars auf der Zielseite
Ca. 7 - 10 vorqualifizierende Fragen und entsprechend vorgegebene Antwort-möglichkeiten + Kontaktformular: Vorname/Name, PLZ, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse.

5. Einrichten des automatischen E-Mail-Versand mit den Antworten und den Kontaktdaten des Bewerbers. Aufsetzen der Werbekampagne auf
Facebook/Instagram bzw. Weiterleiten der Daten an die Werbeträgerpartner.
Begleiten und Optimieren der Kampagne in den ersten 60 Tagen.
Sobald ein Interessent auf Bewerbung absenden klickt, erhalten Sie eine E-Mail mit den Antworten und den Kontaktdaten des Bewerbers.

3fach Bonus
1. Einrichten / Optimieren Ihres Unternehmensprofils auf Kleinanzeigen.de und Schalten der Anzeigen)
2. Posten Ihrer Stellenangebote in regionale Facebook Job-Gruppen/-Börsen
3. Optimieren und anpassen Ihrer Facebook-Unternehmensseite
4. Unterstützung bei der Veröffentlichung auf LinkedIn (organischer Beitrag; Werbekampagne auf Anfrage)

1. Strategiegespräch - gemeinsames Erarbeiten der benötigten Inhalte
Vor-Ort-Gespräch oder per Video-Zoom-Call, Dauer ca. zwei Stunden. Sie erhalten vorbereitetes Material wie z. B. Textvorschlag für das Video (auf Basis von Standbildern) und den Bewerbungsprozess sowie Beispiele für Mitarbeiterstimmen.

2. Erstellen und Gestalten von Anzeigen und Videos
Facebook/Instagram: Insgesamt 7 Varianten und Formate (2 Videos auf Basis von Standbildern und 5 Text-Bild-Anzeigen, Formate 1:1, 9:16 und 16:9)
Native Advertising: 7 versch. Bildformate und je 3 Überschriften/Texte
Kleinanzeigen.de: 5 speziell auf diese Plattform angepasste Anzeigenformate

3. Erstellen der Landing Page = Zielseite, auf die die Interessenten weitergeleitet werden
Optimieren von sämtlichen Inhalten der wichtigsten Sektionen:
Abholen der Bewerber, Aufgaben/Tätigkeiten, Anforderungen, Arbeitgeberpluspunkte. Unternehmensvorstellung + Mitarbeiterstimmen

Beispiele und Formate der Anzeigen- und Video-Varianten:
Videos auf Basis von Standbildern. Zum Vergrößern bzw. Anschauen der Beispiele bitte auf das entsprechende Bild/Button klicken.
Format 1:1 Facebook und Ebay Kleinanzeigen Motiv 1
Format 9:16 Instagram
Facebook Karussell-Anzeigen im Format 1:1 mit bis zu 10 unterschiedlichen Motiven. Zum Vergrößern auf das Bild klicken:
Format 1:1 Facebook und Ebay Kleinanzeigen Motiv 2
Format 16:9 Facebook
Video im Format 1:1 für Facebook



Video im Format 9:16 15 Sek. für Instagram
Zu meinem Linktree mit dem Native Advertising Beispiel (im Angebot nicht enthalten)



Vorher - Nachher;
was ändert sich durch
die Zusammenarbeit für Sie?
❌ Vorher
  • Sie erreichen nur die kleine Gruppe der aktiv Job-Suchenden.



  • wenig Aussagekraft in der Stellenbeschreibung sowie im Anforderungs- und Tätigkeitsprofil durch allgemeine Worthülsen


  • Die Unternehmensvorstellung wird 1:1 von der Webseite übernommen und ist inhaltlich sehr Produkt- bzw. Kundenorientiert.



  • Der Bewerbungsprozess ist meist nur per E-Mail und mit dem Hochladen von Unterlagen möglich.
Nachher
  • Es werden zusätzlich die passiven Arbeitnehmer proaktiv mit Anzeigen auf unterschiedlichen Kanälen angesprochen. Die regionale Reichweite und Sichtbarkeit nehmen zu mit dem Ziel den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
  • Aus Marketingsicht komplett überarbeitete Texte von der Anzeige bis hin zum Bewerbungsprozess. Aufgrund der detaillierten und aussagekräftigen Informationen kann ein Bewerber eine deutlich bessere Entscheidung pro oder contra Bewerbung treffen.
  • Die überarbeitete Vorstellung beinhaltet wichtige Kernaussagen in Bezug auf die Unternehmenswerte/-philosophie. Der Bezug geht dabei eindeutig in Richtung Mitarbeiter. Weitere ergänzende Maßnahmen sorgen für einen authentischen und aussagekräftigen Auftritt.
  • Sie verfügen über einen modernen und zeitgemäßen Bewerbungsprozess OHNE Hürden. Bewerber benötigen im ersten Schritt keine E-Mail und keine Unterlagen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Eine Bewerbung über diesen Prozess ist in 60 – 90 Sekunden abgeschlossen und kann jederzeit und mit jedem Endgerät generiert werden.
Die Basis des Konzeptes im Hintergrund: Die 125 Jahre alte aber immer noch brandaktuelle AIDA
Marketing‒Formel
Die Reise von der Anzeige bis zum Bewerbung absenden:
Ein roter Faden leitet die Interessierten durch den Prozess und wird von einer gezielten Handlungsaufforderung (Button HIER bewerben) begleitet. Dabei orientieren sich die einzelnen Schritte an die 125 Jahre alte AIDA‒Marketingformel, die einfach, aber sehr effizient ist.
Linkes Schaubild durch Klicken vergrößern.
Erfolgsgeschichten meiner Kunden:
Stück für Stück raus aus dem etwas „angestaubten“ Image des Handwerkers...
Stöcker + Bradt
Wir hatten zuerst noch Bedenken...

KR Zimmerei GmbH
Über ein Jahr suchten wir nach einem Monteur
Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH
Nach nur 6 Wochen konnten wir bereits die freie Stelle ...
Heitec PTS GmbH

Obwohl Ich sehr skeptisch war...

Schreinerei Rechtsteiner
Stück für Stück raus aus dem etwas „angestaubten“ Image des Handwerkers...
Stöcker + Bradt
Wir hatten zuerst noch Bedenken...

KR Zimmerei GmbH
Über ein Jahr suchten wir nach einem Monteur
Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH
Nach nur 6 Wochen konnten wir bereits die freie Stelle ...
Heitec PTS GmbH

Obwohl Ich sehr skeptisch war...

Schreinerei Rechtsteiner
Fünf gute Gründe, die mich von anderen Anbietern und Agenturen unterscheidet:
Kick-off-/Strategie-/ Basisgespräch vs. Formulare/Fragebogen ausfüllen:
Auf das (Online)-Gespräch und den persönlichen Austausch lege ich sehr viel Wert. Der intensive Austausch bildet die Grundlage für den kompletten Prozess und dient auch dazu, Ihr Stellenangebot individuell anzupassen.
Gleichzeitig bietet sich in einer lebhaften Diskussion auch die Möglichkeit neue Ideen und sinnvolle Ergänzungen anzusprechen und in den Prozess gewinnbringend für Sie einzubinden.
Fazit: Von meinen Verbesserungs- und Optimierungsvorschlägen können Sie nur profitieren. Und die ergeben sich nicht zwischen zwei Telefonaten.
Anzeigenvarianten und Platzierungsmöglichkeiten voll ausnutzen vs. nur ein Motiv belegen:
Beispiel Facebook und Instagram: um alle Anzeigenvarianten und Platzierungen nutzen zu können werden folgende Formate und Versionen benötigt:
Text-Bild-Anzeigen Format 1:1 (2 – 3 unterschiedliche Motive), 9:16 und 16:9
Karussell-Anzeigen (bis zu 10 Einzelmotive) im Format 1:1
Video Anzeige Format 1:1 und 9:16 (15 Sekunden lang)
Mein Credo: Ich stelle dem Facebook Algorithmus für alle Möglichkeiten, Anzeigen auszuspielen, die passenden Formate zur Verfügung. Je mehr Pfeile sich zum Abschießen im Köcher befinden, desto besser.
Individuelle Zielseite mit zusätzlichen Inhalten vs. Standard Landing Page
Aussagen wie ‚In der Kürze liegt die Würze‘ und die ‚KISS-Formel (Keep it short and simple)‘ haben durchaus ihre Berechtigung. Eine Bewerbung für einen neuen Arbeitsplatz ist allerdings eine elementar wichtige Zukunftsentscheidung. Hier benötigt der eine oder andere Interessent aus meiner Sicht etwas mehr Inhalt und damit Überzeugung, um den Button JETZT bewerben bzw. HIER starten anzutippen.
Meine Überlegung dazu: Wichtige Punkte erscheinen auf der Zielseite weiter oben, Die Sektionen, die weniger wichtig sind, aber auch einen wichtigen Beitrag leisten, werden auf der Landing Page weiter unten platziert.
Damit ist gewährleistet, dass alle potenziellen Bewerber abgeholt und durch den Prozess geführt werden.
Native Advertising vs. keine andere Lösung anbieten
Mitarbeitergewinnung über die sozialen Netzwerke ist seit einigen Jahren gängige Praxis.
Grundsätzlich funktioniert das auch noch gut, Facebook und Instagram als Hauptquelle für Anzeigenausspielungen zu nutzen.
Für Stellen, die schwierig zu besetzen sind, kann es allerdings bedeuten, möglichst viele Personen im Umkreis von bspw. 30 km zu erreichen. Ein Drittel der Bevölkerung kann über die sozialen Netzwerke nicht erreicht werden.
Das Ziel: die Lücke möglichst zu schließen und über das Ausspielen von z. B. Native Advertising-Anzeigen oder über andere Möglichkeiten zusätzlich Menschen auf Nachrichten- und Themenbasierten Webseiten (Hobbies + Interessen) zu erreichen.
Ergänzen und optimieren von Inhalten
Gründe, warum Bewerber den Bewerbungsprozess abbrechen:
- Mangelnde Transparenz im Bewerbungsprozess
- Unklare Anforderungen
- Fehlende Informationen über das Unternehmen bedeutet sich nicht entscheidend von Mitanbietern auf dem Markt abzuheben
- Die Frage "Was habe ICH davon, wenn ich zu dir wechsle" wird nicht beantwortet.
Diese Gründe können individuell oder in Kombination auftreten und beeinflussen die Entscheidung der Bewerber, ob sie eine Bewerbung abschicken.
Wie läuft eine Zusammenarbeit mit mir ab?
1. Schritt
Ausführliches Basis-/Strategie-gespräch
2. Schritt
Erstellen sämtlicher Text-/Bild und Video-Anzeigen
3. Schritt
Aufbau der Zielseite (Landing Page), auf die die Bewerber weitergeleitet werden
4. Schritt
Implementieren des Bewerbungsprozesses (Fragen + vorgegebene Antworten) sowie Abfrage der Kontaktdaten
5. Schritt
Der automatische Versand der Bewerbung per E-Mail wird eingerichtet.
6. Schritt
Aufsetzen der Werbekampagne bzw. weiterleiten der Daten an die Werbeträger