Schluss mit Bauchgefühl. Berechnen Sie Ihre echten Recruiting-Kosten.
Der kostenlose ROI-Rechner für KMU & Handwerk: In rund 7 Minuten wissen Sie, was eine offene Stelle Sie wirklich kostet und ob sich Ihre Investitionen lohnen.
Voraussetzung: Sie benötigen ein ChatGPT Nutzerkonto.
Jetzt kostenlos & anonym berechnen: Keine Anmeldung, keine Unternehmensdaten und keine E‒Mail erforderlich

Wie genau funktioniert der Rechner?
Der HR-ROI-Rechner ist ein speziell entwickeltes CustomGPT-Tool, das auf Basis weniger Eingaben (z. B. Vakanzdauer, Personalkosten, Recruitingbudget) Ihre individuellen Kennzahlen berechnet. Ergebnis: Sie erhalten eine leicht verständliche Auswertung inklusive ROI-Ampel, Vakanzkosten und den größten Hebeln – anonym, schnell und ohne Excel-Chaos.
Neben den 6 Standardfragen können Sie noch mit 5 optionalen Fragen für mehr Präzision weitermachen.
Diese Infos benötigen Sie (bitte bereithalten):
1️⃣ Stellenbezeichnung (z. B. „CNC-Fräser“, „Servicetechniker“) 2️⃣ Jahresgehalt brutto der Position (z. B. 45.000 €) 3️⃣ Recruiting-Kosten gesamt – Anzeigen, Agentur, interne Zeit (z. B. 3.500 €) 4️⃣ Time-to-Fill – Tage von Ausschreibung bis Zusage (z. B. 75 Tage) 5️⃣ Einarbeitungszeit – Monate bis zur vollen Leistungsfähigkeit (z. B. 4 Monate) 6️⃣ Erwarteter Jahresbeitrag – Umsatz oder Wertschöpfung im 1. Jahr (z. B. 120.000 €)
Sollte Ihnen ein Wert nicht vorliegen, können Sie sich von der KI einen Mittel-/Schätzwert vorschlagen lassen.
Wie lange dauert die Berechnung?
In der Regel ca. 7 Minuten. Sie können sofort loslegen – ohne Anmeldung, ohne versteckte Hürden.
Muss ich persönliche Daten angeben?
Nein, die Berechnung erfolgt komplett anonym. Sie geben lediglich Unternehmenskennzahlen ein, keine personenbezogenen Daten.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Viele Bereiche in Onepage kannst du nach Belieben austauschen. Findest du zum Beispiel einen Bereich in der Kategorie "Produkt", der auch als "Vorteile"-Bereich funktionieren könnte, dann nutze ihn einfach. Das zeigt dir, wie flexibel die Plattform gestaltet ist.
Teure Anzeigen, wenig Erfolg
Sie investieren tausende Euro in Stellenanzeigen, aber die richtigen Bewerber bleiben aus. Sie haben das Gefühl, Geld zu verbrennen.
Monatelange Suche
Wichtige Positionen bleiben monatelang unbesetzt. Ihr Team ist überlastet, Projekte verzögern sich und Aufträge und damit Umsatz gehen verloren.
Keine Transparenz
Sie wissen nicht, welche Wertschöpfung eine Stelle liefert. Entscheidungen treffen Sie aus dem Bauch heraus, ohne Datengrundlage.
Holen Sie sich die Kontrolle über Ihre Recruiting-Zahlen zurück.
Der HR-ROI-Rechner ist mehr als ein Tool – er ist Ihr persönlicher Berater für wirtschaftliches Recruiting. Entwickelt auf Basis von vier Jahren Praxiserfahrung und zahlreichen erfolgreichen KMU-Projekten, übersetzt er komplexe HR-Kennzahlen in klare, verständliche Ergebnisse. So sehen Sie auf einen Blick, wo Sie stehen – und welche Schritte sich wirklich lohnen.
Echte Vakanzkosten aufdecken
Finden Sie heraus, was Sie jeder einzelne Tag einer unbesetzten Stelle an entgangener Wertschöpfung kostet.
ROI Ihrer Maßnahmen berechnen
Sehen Sie schwarz auf weiß, ob sich Ihre Investitionen in Anzeigen, Agenturen oder interne Ressourcen wirklich auszahlen.
Größte Hebel identifizieren
Der Rechner zeigt Ihnen, wo Ihre größten Kostentreiber liegen, damit Sie genau dort ansetzen können, wo es am meisten bringt.
Für wen ist der Rechner perfekt geeignet?
Für Geschäftsführer: Warum ist der ROI-Rechner ideal für mich?
Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung für Budgets, strategische Entscheidungen und wirtschaftliche Ergebnisse. Der ROI-Rechner liefert Ihnen:
Klare Entscheidungsgrundlagen:
Sehen Sie auf einen Blick, was jede unbesetzte Stelle Sie tatsächlich kostet – und wo das größte Einsparpotenzial liegt.
Schnelle Amortisationsrechnung:
Erkennen Sie in Minuten, ob sich Ihre bisherigen oder geplanten Recruiting-Investitionen wirklich rechnen.
Transparenz statt Bauchgefühl:
Die Zahlen basieren auf realen Kennwerten Ihres Unternehmens – nicht auf Schätzungen oder Branchenpauschalen.
Strategische Hebel:
Nutzen Sie die Ergebnisse als Basis für Budgetplanung, Investitionsentscheidungen oder Gespräche mit Führungsteam & Gesellschaftern.
Kurz gesagt: Der Rechner hilft Ihnen, Recruiting als betriebswirtschaftlichen Hebel zu steuern – ohne selbst Recruiting-Experte sein zu müssen.
Für HR- und Recruiting-Verantwortliche: Was habe ich davon?
Als HR- oder Recruiting-Verantwortliche stehen Sie häufig zwischen Fachabteilungen und Geschäftsführung. Der ROI-Rechner gibt Ihnen:
Zahlen, die überzeugen:
Präsentieren Sie der Geschäftsleitung belastbare Daten statt Meinungen – ideal für Budgetgespräche oder neue Maßnahmen.
Priorisierung Ihrer Maßnahmen:
Erkennen Sie sofort, wo Ihre größten Zeit- und Kostenfresser liegen, um gezielt gegenzusteuern.
Argumentationshilfe:
Vakanzkosten oder ROI lassen sich mit wenigen Klicks visualisieren – perfekt, um Entscheider schnell „an Bord“ zu holen.
Effizienzgewinn:
Der Rechner spart Zeit bei Berechnungen und liefert Ergebnisse, die Sie direkt in Präsentationen, Reportings oder Strategiemeetings nutzen können.
Kurz gesagt: Der Rechner stärkt Ihre Position als strategischer Partner der Geschäftsführung und hilft, Recruiting datenbasiert zu steuern.
Sind Sie bereit für Fakten statt Bauchgefühl?
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Analyse. In 10 Minuten haben Sie ein Ergebnis.
Willkommen und danke für deinen Besuch!