Kostenloser ChatGPT 7‒Punkte‒Check in nur 5 Minuten
Ihre Stellenanzeigen ziehen nicht die richtigen Bewerber an? Finden Sie in 5 Minuten heraus, warum – und ändern Sie es sofort.
Der ChatGPT 5-Minuten-7-Punkte-Schnellcheck analysiert Ihre Stellenanzeigen und zeigt Ihnen präzise, wo Sie qualifizierte Fachkräfte verlieren – inklusive sofort umsetzbarer Optimierungen. Voraussetzung: Sie benötigen ein ChatGPT Nutzerkonto.
Jetzt kostenlos & anonym nutzen: Keine Unternehmensdaten und keine E‒Mail erforderlich

Wie genau funktioniert der Rechner?
Der HR-ROI-Rechner ist ein speziell entwickeltes CustomGPT-Tool, das auf Basis weniger Eingaben (z. B. Vakanzdauer, Personalkosten, Recruitingbudget) Ihre individuellen Kennzahlen berechnet. Ergebnis: Sie erhalten eine leicht verständliche Auswertung inklusive ROI-Ampel, Vakanzkosten und den größten Hebeln – anonym, schnell und ohne Excel-Chaos.
Neben den 6 Standardfragen können Sie noch mit 5 optionalen Fragen für mehr Präzision weitermachen.
Diese Infos benötigen Sie (bitte bereithalten):
1️⃣ Stellenbezeichnung (z. B. „CNC-Fräser“, „Servicetechniker“) 2️⃣ Jahresgehalt brutto der Position (z. B. 45.000 €) 3️⃣ Recruiting-Kosten gesamt – Anzeigen, Agentur, interne Zeit (z. B. 3.500 €) 4️⃣ Time-to-Fill – Tage von Ausschreibung bis Zusage (z. B. 75 Tage) 5️⃣ Einarbeitungszeit – Monate bis zur vollen Leistungsfähigkeit (z. B. 4 Monate) 6️⃣ Erwarteter Jahresbeitrag – Umsatz oder Wertschöpfung im 1. Jahr (z. B. 120.000 €)
Sollte Ihnen ein Wert nicht vorliegen, können Sie sich von der KI einen Mittel-/Schätzwert vorschlagen lassen.
Wie lange dauert die Berechnung?
In der Regel ca. 7 Minuten. Sie können sofort loslegen – ohne Anmeldung, ohne versteckte Hürden.
Muss ich persönliche Daten angeben?
Nein, die Berechnung erfolgt komplett anonym. Sie geben lediglich Unternehmenskennzahlen ein, keine personenbezogenen Daten.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Viele Bereiche in Onepage kannst du nach Belieben austauschen. Findest du zum Beispiel einen Bereich in der Kategorie "Produkt", der auch als "Vorteile"-Bereich funktionieren könnte, dann nutze ihn einfach. Das zeigt dir, wie flexibel die Plattform gestaltet ist.
Zu wenige Bewerbungen –
Ihre Stellenanzeigen verschwinden in der Masse und erreichen nicht die richtigen Kandidaten.
Unqualifizierte Bewerber –
Die wenigen Bewerbungen, die reinkommen, passen nicht zum Profil oder haben unrealistische Erwartungen.
Verbranntes Budget –
Geld für Jobbörsen und Social-Media-Ads fließt, aber die Ergebnisse bleiben aus.
Das muss nicht so bleiben. Die meisten Stellenanzeigen scheitern an den gleichen 7 kritischen Punkten – und die lassen sich in wenigen Minuten identifizieren und beheben.
Was Sie mit dem 7-Punkte-Schnellcheck erhalten:
Eine präzise 7-Punkte-Checkliste
Gehen Sie Ihre Stellenanzeige Punkt für Punkt durch und identifizieren Sie sofort, wo Optimierungsbedarf besteht – von Stellentitel über Anforderungsprofil bis hin zu SEO und Sichtbarkeit.
ChatGPT-gestützte Analyse
Nutzen Sie die Kraft von KI, um Ihre Anzeigen objektiv zu bewerten und blinde Flecken aufzudecken, die Sie als Insider oft übersehen.
Sofort umsetzbare Empfehlungen
Keine Theorie, keine langen Erklärungen. Jeder Punkt enthält konkrete Vorher-Nachher-Beispiele und Textbausteine, die Sie direkt übernehmen können.
Speziell für KMU entwickelt
Keine 08/15-Ratschläge für Konzerne. Dieser Check ist auf die Realität von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten – mit begrenztem Budget und begrenzten Ressourcen.
In nur 5 Minuten durchgeführt
Kein stundenlanges Studium nötig. Sie laden den Check herunter, nehmen sich eine Ihrer Stellenanzeigen vor und arbeiten die 7 Punkte in wenigen Minuten durch.
100% kostenlos
Kein Abo, keine versteckten Kosten, keine Verpflichtungen. Nur wertvolles Wissen, das Ihnen sofort weiterhilft.
Warum dieser Check anders ist:
Die große Überschrift
Echte Vakanzkosten aufdecken
Finden Sie heraus, was Sie jeder einzelne Tag einer unbesetzten Stelle an entgangener Wertschöpfung kostet.
ROI Ihrer Maßnahmen berechnen
Sehen Sie schwarz auf weiß, ob sich Ihre Investitionen in Anzeigen, Agenturen oder interne Ressourcen wirklich auszahlen.
Größte Hebel identifizieren
Der Rechner zeigt Ihnen, wo Ihre größten Kostentreiber liegen, damit Sie genau dort ansetzen können, wo es am meisten bringt.
Für wen ist der Rechner perfekt geeignet?
Für Geschäftsführer: Warum ist der ROI-Rechner ideal für mich?
Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung für Budgets, strategische Entscheidungen und wirtschaftliche Ergebnisse. Der ROI-Rechner liefert Ihnen:
Klare Entscheidungsgrundlagen:
Sehen Sie auf einen Blick, was jede unbesetzte Stelle Sie tatsächlich kostet – und wo das größte Einsparpotenzial liegt.
Schnelle Amortisationsrechnung:
Erkennen Sie in Minuten, ob sich Ihre bisherigen oder geplanten Recruiting-Investitionen wirklich rechnen.
Transparenz statt Bauchgefühl:
Die Zahlen basieren auf realen Kennwerten Ihres Unternehmens – nicht auf Schätzungen oder Branchenpauschalen.
Strategische Hebel:
Nutzen Sie die Ergebnisse als Basis für Budgetplanung, Investitionsentscheidungen oder Gespräche mit Führungsteam & Gesellschaftern.
Kurz gesagt: Der Rechner hilft Ihnen, Recruiting als betriebswirtschaftlichen Hebel zu steuern – ohne selbst Recruiting-Experte sein zu müssen.
Für HR- und Recruiting-Verantwortliche: Was habe ich davon?
Als HR- oder Recruiting-Verantwortliche stehen Sie häufig zwischen Fachabteilungen und Geschäftsführung. Der ROI-Rechner gibt Ihnen:
Zahlen, die überzeugen:
Präsentieren Sie der Geschäftsleitung belastbare Daten statt Meinungen – ideal für Budgetgespräche oder neue Maßnahmen.
Priorisierung Ihrer Maßnahmen:
Erkennen Sie sofort, wo Ihre größten Zeit- und Kostenfresser liegen, um gezielt gegenzusteuern.
Argumentationshilfe:
Vakanzkosten oder ROI lassen sich mit wenigen Klicks visualisieren – perfekt, um Entscheider schnell „an Bord“ zu holen.
Effizienzgewinn:
Der Rechner spart Zeit bei Berechnungen und liefert Ergebnisse, die Sie direkt in Präsentationen, Reportings oder Strategiemeetings nutzen können.
Kurz gesagt: Der Rechner stärkt Ihre Position als strategischer Partner der Geschäftsführung und hilft, Recruiting datenbasiert zu steuern.
Sind Sie bereit für Fakten statt Bauchgefühl?
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Analyse. In 10 Minuten haben Sie ein Ergebnis.
Willkommen und danke für deinen Besuch!